Ablauf der Therapie

Erstgespräch

Haben Sie mit uns Kontakt per Mail oder Telefon aufgenommen, vereinbaren wir schnellstmöglich ein persönliches Erstgespräch. Zu diesem Erstgespräch kommen die Kinder oder Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern. Ab dem 16. Lebensjahr dürfen die Jugendlichen selbst entscheiden, ob sie das Gespräch alleine oder in Begleitung ihrer Eltern führen möchten.

Das Erstgespräch ist ein unverbindliches Gespräch, das vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der Schilderung der vorliegenden Symptomatik dient. Am Ende des Termins wird das weitere Vorgehen besprochen.

Probatorik

Auf das Erstgespräch folgt die Probatorik. Diese ungefähr 4 Sitzungen dienen dem intensiveren Kennenlernen, dem Aufbau von Vertrauen und einer ausführlichen Diagnostik sowie der Einschätzung der Problematik. Während der Probatorik werden insbesondere die aktuelle Symptomatik sowie die Vorgeschichte genauer betrachtet. In der letzten probatorischen Sitzung wird gemeinsam entschieden, ob und mit welchem Ziel eine Therapie bei der jeweiligen Krankenkasse beantragt wird.

Therapie

Sobald die Krankenkasse den gestellten Therapieantrag genehmigt hat, kann die Therapie beginnen. Die therapeutischen Sitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich, im Umfang von 50 Minuten statt. Gerade bei Kindern, aber auch bei Jugendlichen ist der Einbezug der Eltern oder anderen Bezugspersonen oft unerlässlich. Daher finden, begleitend zu den Sitzungen mit den Kindern oder Jugendlichen, regelmäßige Elterngespräche statt. Ob Elterngespräche in der Therapie mit jungen Erwachsenen hilfreich sind, wird individuell besprochen.